Curso de alemán para avanzados con audio/Lección 035e
Apariencia
índice de curso de taquigrafía alemana
- Lección 034e ← Lección 035e → Lección 036e
AE171 - ss = ß
[editar]- "ss" = "ß" - Der Mitlaut "s" gehört zu den Zeichen, die doppelt geschrieben werden müssen. Das "ss" wir als Oval geschrieben, wie das einfache "s", aber größer.
- "ss" ist einstufig, "s" ist halbstufig.
- Hier gelten wieder zusätzliche Regeln für die Anschlusslinie für die der nachfolgenden Buchstaben: ALLE Zeichen werden am oberen ss-Rand angeschlossen, Denn nun ist eine Rückkehr zur Grundlinie für die meisten Zeichen unmöglich - auch für einstufige. Beispiel: ein "g" nach einem "ss" ließe sich nur mit komischen Verzerrungen realisieren.
- Die Verstärkung der Zeichen (z. B. zur Darstellung des "a") erfolgt immer im Absrich. Also wird "ss" (bei Bedarf) auf der RECHTEN Seite verstärkt-
Buchstabe: ss ODER ß Lösung: Wasser Lösung: Messe Lösung: Kloß Lösung: Maß Lösung: Masse Lösung: Soße Lösung: regelmäßig Lösung: Rassen Lösung: Rasen ODER rasen Lösung: Kasse Lösung: Russe
AE172 - ß mit Unterschidungspunkt
[editar]- Ein übergesetzter Punkt unterscheidet "ß" von "ss". Meist ist dieser Unterscheidungspunkt überflüssig, da sich die Bedeutung eindeutig aus dem Zusammenhang ergibt.
- Ein untergesetzter Punkt markiert doppelte Buchstaben, das ist bei "ss" aber nicht üblich, da "ss" ja schon ein spezielles Zeichen für einen doppelten Buchstaben ist.
Unterscheidungspunkt: Busse ABER Buße Lösung: weiß Lösung: Posse Lösung: Rabat ABER Rabatt Lösung: bieten ABER bitten Lösung: Muße Lösung: Missetäter Lösung: Ruß
AE173
[editar]Lösung: Ross Lösung: Fuß Lösung: Füße Lösung: Glas Lösung: Gläser Lösung: heiß Lösung: Kuss Lösung: Küsse Lösung: Gosse Lösung: Gruß Lösung: Grüße Lösung: Jesus
AE174
[editar]Lösung: Nuss Lösung: Nüsse Lösung: Isolierkanne Lösung: Sorben Lösung: Kasus Lösung: Passus Lösung: suhlen Lösung: Sarg Lösung: Glut Lösung: rosa Lösung: Sensenmann Lösung: senil
AE175
[editar]Lösung: Gusseisen Lösung: Urdu Lösung: Pegasus Lösung: Rothenburg Lösung: sorglos Lösung: Ulk Lösung: Luther Lösung: Sonne Lösung: Possessivum Lösung: Öse Lösung: Armaturenbrett Lösung: Adipositas
índice de curso de taquigrafía alemana
- Lección 034e ← Lección 035e → Lección 036e