De Wikilibros, la colección de libros de texto de contenido libre.
índice de curso de taquigrafía alemana
- Lección 139e ← Lección 140e → Lección 141e
- Kürzel:
- "vielleicht"
- Kürzel:
- "will" = "willst"
will |
willst |
Lösung: ich will
|
Lösung: du willst |
Lösung: er will |
Lösung: wir wollen
|
Lösung: ihr wollt |
Lösung: sie wollen |
Lösung: ich wollte, du wolltest, er wollte, wir wollten, ihr wolltet, sie wollten
|
Lösung: bereitwillig |
Lösung: willens |
Archivo:DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Allgemeinwille.svgLösung: Allgemeinwille
|
Lösung: Willkommensgruß |
Lösung: zahlungsunwillig |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - April, April, der weiß nicht, was er will.svgLösung: April, April, der weiß nicht, was er will
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Wer das Eine will muss das Andre mögen.svg Lösung: Wer das Eine will muss das Andre mögen. |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Wer den Flüssen wehren will, der muss die Quellen verstopfen.svgLösung: Wer den Flüssen wehren will, der muss die Quellen verstopfen. |
Lösung: einwilligen
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Wer nicht sehen will, dem hilft keine Brille.svg Lösung: Wer nicht sehen will, dem hilft keine Brille. |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Ich bin nicht gewillt diesen Preis zu bezahlen.svgLösung: Ich bin nicht gewillt diesen Preis zu bezahlen. |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.svgLösung: Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - April, April, der weiß nicht, was er will.svg Lösung: April, April, der weiß nicht, was er will. |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Gut Ding will Weile haben.svgLösung: Gut Ding will Weile haben. |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Wer mit den Wölfen essen will, muss mit den Wölfen heulen.svgLösung: Wer mit den Wölfen essen will, muss mit den Wölfen heulen.
|
Archivo:DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Wer nicht annehmen will braucht auch nicht zu geben.svg Lösung: Wer nicht annehmen will braucht auch nicht zu geben. |
Archivo:C DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Seid herzlich willkommen.svgLösung: Seid herzlich willkommen! |
Archivo:B DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - um seinetwillen.svgLösung: um seinetwillen
|
Lösung: Willkürmaßnahme |
Archivo:DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Lebenswille.svgLösung: Lebenswille |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Will Gott die Ameise verderben, lässt er sie Flügel erwerben.svgLösung: Will Gott die Ameise verderben, lässt er sie Flügel erwerben.
|
Archivo:DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Freiwillige.svg Lösung: Freiwillige |
Archivo:DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Unwillen.svgLösung: Unwillen |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - wer sich im Alter wärmen will, muss sich in der Jugend einen Ofen bauen.svgLösung: wer sich im Alter wärmen will, muss sich in der Jugend einen Ofen bauen
|
Archivo:DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Siegeswille.svg Lösung: Siegeswille |
Lösung: bewilligen |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - willentlich.svgLösung: willentlich
|
Lösung: gutwillig |
Lösung: Machtwille |
Archivo:DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Willensstärke.svgLösung: Willensstärke
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - wo das Auge nicht sehen will, helfen weder Licht noch Brill.svg Lösung: wo das Auge nicht sehen will, helfen weder Licht noch Brill' |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - fünf sind geladen, zehn sind gekommen, tu' Wasser zur Suppe, heiß alle willkommen.svgLösung: fünf sind geladen, zehn sind gekommen, tu' Wasser zur Suppe, heiß alle willkommen |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - das Küken will klüger sein als die Henne.svgLösung: das Küken will klüger sein als die Henne
|
Archivo:DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Willkommenskultur.svg Lösung: Willkommenskultur |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - zäume den Esel, wie du willst, du machst doch kein Reitpferd daraus.svgLösung: zäume den Esel, wie du willst, du machst doch kein Reitpferd daraus |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - fünf sind geladen, zehn sind gekommen, schütt‘ Wasser hinein, heiß alle willkommen.svgLösung: fünf sind geladen, zehn sind gekommen, schütt‘ Wasser hinein, heiß alle willkommen
|
Lösung: willkommen |
Lösung: böswillig |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - mach was du willst, die Leute reden eh.svgLösung: mach was du willst, die Leute reden eh
|
Lösung: Zwillinge |
Archivo:DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Willensbildungsprozess.svgLösung: Willensbildungsprozess |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - und willst du nicht mein Bruder sein, so schlag ich dir den Schädel ein.svgLösung: und willst du nicht mein Bruder sein, so schlag ich dir den Schädel ein
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Gottes Wille hat kein Darum.svg Lösung: Gottes Wille hat kein Darum |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - wer schon hat, der will nicht mehr.svgLösung: wer schon hat, der will nicht mehr |
Lösung: Einwilligung
|
Lösung: eigenwillig |
Lösung: freiwillig |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - wer mit dem Teufel frühstücken will, muss einen langen Löffel haben.svgLösung: wer mit dem Teufel frühstücken will, muss einen langen Löffel haben
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - der April macht, was er will.svg Lösung: der April macht, was er will |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach.svgLösung: der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - der April macht, was er will.svgLösung: der April macht, was er will
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach.svg Lösung: der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - wer nicht will, der hat schon.svgLösung: wer nicht will, der hat schon |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - wer einen will zur Ader lassen, muss ihn auch verbinden können.svgLösung: wer einen will zur Ader lassen, muss ihn auch verbinden können
|
Archivo:DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - willensstark.svg Lösung: willensstark |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - was du nicht willst, dass man dir tu', das füg' auch keinem andern zu.svgLösung: was du nicht willst, dass man dir tu', das füg' auch keinem andern zu |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - der Fisch will schwimmen.svgLösung: der Fisch will schwimmen
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - wer weiter will als sein Pferd, der sitze ab und gehe zu Fuß.svg Lösung: wer weiter will als sein Pferd, der sitze ab und gehe zu Fuß |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - wer schön sein will, muss leiden.svgLösung: wer schön sein will, muss leiden |
Archivo:DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - willfährig.svgLösung: willfährig
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - aus dem Esel macht man kein Reitpferd; man mag ihn zäumen, wie man will.svg Lösung: aus dem Esel macht man kein Reitpferd; man mag ihn zäumen, wie man will |
Archivo:DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Willkommenstrunk.svgLösung: Willkommenstrunk |
Archivo:DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Willenserklärung.svgLösung: Willenserklärung
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - hilf, Herr, er will mich fressen.svg Lösung: hilf, Herr, er will mich fressen |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.svgLösung: wo ein Wille ist, ist auch ein Weg |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Ordnung ist das halbe Leben aber wer will schon halb leben.svgLösung: Ordnung ist das halbe Leben aber wer will schon halb leben
|
Archivo:B DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - willkommen geheißen.svg Lösung: willkommen geheißen |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.svgLösung: wo ein Wille ist, ist auch ein Weg |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Das Ei will klüger sein als die Henne.svgLösung: Das Ei will klüger sein als die Henne
|
Archivo:DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - unseretwillen.svg Lösung: unseretwillen |
Lösung: unwillentlich |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - und willst du nicht mein Bruder sein, so schlag ich dir den Schädel ein.svgLösung: und willst du nicht mein Bruder sein, so schlag ich dir den Schädel ein
|
Archivo:DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Willensstärke.svg Lösung: Willensstärke |
Lösung: Bewilligung |
Archivo:DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - Freiheitswille.svgLösung: Freiheitswille
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - wer Tränen ernten will, muss Liebe säen.svg Lösung: wer Tränen ernten will, muss Liebe säen |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - wems nicht geht nach seinem willen, den stechen leicht die Grillen.svgLösung: wem's nicht geht nach seinem willen, den stechen leicht die Grillen |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - wer nicht hören will, muss fühlen.svgLösung: wer nicht hören will, muss fühlen
|
Lösung: unwillkürlich |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - wer schön sein will, muss leiden.svgLösung: wer schön sein will, muss leiden |
Lösung: widerwillig
|
Lösung: unfreiwillig |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - wer dem Pferd seinen Willen lässt, den wirft es aus dem Sattel.svgLösung: wer dem Pferd seinen Willen lässt, den wirft es aus dem Sattel |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - ein wenig Hilfe will das Glück schon haben.svgLösung: ein wenig Hilfe will das Glück schon haben
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu.svg Lösung: was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - dem Pöbel muss man weichen, will man ihm nicht gleichen.svgLösung: dem Pöbel muss man weichen, will man ihm nicht gleichen |
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - willst du was gelten, dann mach dich selten.svgLösung: willst du was gelten, dann mach dich selten
|
Archivo:Z DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - zwei, die niemand will, geben auch ein Pärchen.svg Lösung: zwei, die niemand will, geben auch ein Pärchen |
Archivo:DEK Deutsche Einheitskurzschrift - Verkehrsschrift - willkürlich .svgLösung: willkürlich |
|
- Bis jetzt gelernte Buchstaben: a, au, b, br, c, ch, cht, cr, d, dr, e, eu, ei, ey, f, fr, g, gr, h, i, j, k, kr, l, ll, m, mp, mpf, n, nd, ndr, ng, o, p, pf, pfr, qu, pr, r, rr, rd, rdr, rs, s, linkswendiges-s, ss, sch, schm, schr, schw, sp, spr, st, str, t, Aufstrich-t, tr, u, v, w, wr, x, y, z, zr, zw, ä, ö, ü.
- besondere Buchstabenverbindungen: gl
- ("io") Vokalverbindungen, Unterscheidungszeichen
- Bis jetzt gelernte Kürzel: all-, als, also, ander, ant-, auf, aus, be-, besonders, bis, da-, dar-, das, deine, dem, den, der, des, dessen, deutsch, d.h., die, dies, doch, Doktor, durch, ein, eine, eit, ent-, er, er-, err-, es, für, ge-, gegen, hab, -haft, hast, hat, hatt, hätt, -heit, her, hin, hint, ich, in, -ion, ist, kann, keine, -keit, kon-, konnt, kön, -lich, -lung, meine, miss-, mit, nicht, nichts, nieder, noch, nur, ohne, rück-, -rung, -schaft, sei, seid, seine, selbst, sich, sind, so, solch, soll, sonder, sondern, -tum, -tüm, un-, und, -ung, uns, unser, unter, ur, usw., ver-, vielleicht, voll-, vom, von, vor-, wieder, will, willst, wir, wird, wirst, wo, woll, worden, wurde, würde, zu-, zum, zur, zusammen, zwischen, über.
índice de curso de taquigrafía alemana
- Lección 139e ← Lección 140e → Lección 141e